Zur Bewerbung informieren



Berufsbegleitendes Studienangebot
Zum Bachelor of Engineering in Elektro- und Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen neben dem Beruf
Grundlegende Daten
Abschluss: Bachelor of Engineering
Weiterqualifikation: Master of Engineering
Umfang: 210 ECTS in acht Fachsemestern sowie Anrechnung von beruflich erworbenen Kompetenzen (z. B. Praxissemester)
Beginn des Studiums: zum Wintersemester
Bewerbungszeitraum: 2. Mai bis 20. August
Bei Einstieg in höhere Semester auch 15. November bis 28. Februar
Berufsbegleitend studieren – wie geht das?
Das berufsbegleitende Bachelorstudium startet mit einer dreitätigen Auftaktveranstaltung. Im weiteren Studienverlauf finden pro Modul zwei Präsenzveranstaltungen (normalerweise freitags/samstags) statt. Zur Vorbereitung auf die Präsenzveranstaltung erhalten Sie einen Lehrbrief und unterstützend dazu E-Learning-Material über unsere Lernplattform. In der Präsenzveranstaltung selbst finden Kompaktvorlesungen, Workshops oder Gruppendiskussionen statt. In der anschließenden Selbstlernphase erfolgt die Nachbearbeitung der zurückliegenden bzw. Vorbereitung der darauffolgenden Präsenzveranstaltung.
Nach vier Präsenztagen bzw. zwei Präsenzwochenenden legen Sie, mit zeitlichem Abstand zur Vorbereitung, die zu diesen beiden Modulen zugehörigen Leistungsnachweise ab. Die Leistungsnachweise können in Form von schriftlichen oder mündlichen Prüfungen, Seminararbeiten, Projekten oder Präsentationen erfolgen. Anschließend bereiten Sie sich auf die nächsten beiden Module vor. Im Dezember und August eines Jahres finden i.d.R. keine Präsenzveranstaltungen statt. Zu Ihrer persönlichen Planung werden die Präsenztermine des Folgesemesters immer frühzeitig bekanntgegeben.

Mathematikvorkurs
Schnupperstudium, Unterstützung vor dem Studium mit vier Präsenztagen im Zeitraum von April bis Juli
Präsenztage
Auftaktveranstaltung von Mittwoch bis Samstag in der letzten Septemberwoche; zwei Präsenztage im Wechsel mit Selbstlernphasen
Selbstlernphasen
Lehrbriefe, E-Learning, E-Tests, Aufgaben, vier Wochen am Stück im Wechsel mit zwei Präsenztagen
Kontakt




